Zumsteinwiese, Stadtpark, Kempten (Allgäu)
Zumsteinwiese, Stadtpark, Kempten (Allgäu)
Ort
Kempten
Bauherr
Sparkasse
Kategorie
Sonderbau
Fertigstellung
2024
Leistungsphase
1-9
Bei der Neugestaltung der Zumsteinwiese geht es um den baulichen Lückenschluss in der nördlichen Innenstadt zwischen der Residenz und dem neu gestalteten Stadtpark. Gleichzeitig war die Instandsetzung und Neugestaltung der unter dem Park verlaufenden Tiefgarage der Sparkasse sowie deren oberirdischer Zugang in das Projekt zu integrieren.
Der Startschuss für dieses Projekt fiel im Jahr 2017 mit einem städtebaulich-freiraumplanerischen Realisierungswettbewerb im Rahmen der Städtebauförderung.
Phase 1
Im ersten Projektabschnitt wurde die Tiefgarage der Sparkasse Allgäu innen und außen saniert und ein neues Ausfahrtsbauwerk errichtet. Parallel begann die Stadt im Mai 2021 mit dem Bau der Flächen über der Tiefgarage.
Anschließend wurde der Heinz-Schubert-Platz zwischen Zumsteinhaus und Waschhaus neu gestaltet und die Freiflächen und Wege entlang der Langen Stände und in Richtung Stadtpark erneuert.
Der erste Abschnitt der Bauarbeiten war bis zur Allgäuer Festwoche 2022 abgeschlossen.
Phase 2
Die Neugestaltung der südlichen Zumsteinwiese führte die Idee großzügiger Grüninseln aus dem bereits abgeschlossenen städtebaulichen und landschaftsplanerischen Wettbewerb für den Stadtpark im nördlichen Teil fort. In enger Abstimmung mit dem Entwurfsteam wurde darauf geachtet, dass die Neubauten eine nahtlose Verbindung zur Zumsteinwiese und dem restlichen Park bilden. Die Planungen berücksichtigen auch Nutzungen für die Allgäuer Festwoche.
Oberirdisch bildet das neue Ausfahrtsgebäude einen Gartenpavillon, der die technischen Anlagen der Sparkasse und der Tiefgarage wie Kühltürme, Rauchabzugsanlagen und Treppenhäuser umschließt. Die mit Kupferfliesen gedeckten Wände und das ausgeprägte Gesims des Pavillons reagieren in Form und Material auf seine historischen Nachbarn wie das Zumsteinmuseum und das Waschhaus.
In der letzten Phase des Projekts wurde ein begehbares Rampendach der Tiefgaragenausfahrt erstellt.
Die Dachform beginnt als Grüninsel in der Zumsteinwiese, mit einem Alpengarten, Staudenbereichen und heimischen Bäumen. Die Vegetation wandert mit dem Anstieg des Rampendachs, um zum Steingarten und zur Aussichtsplattform zu werden. Von hier eröffnet sich ein eindrucksvoller Blick auf die Basilika, das Zumsteinhaus, die Residenz und den Stadtpark, sodass auf der Zumsteinwiese ein neuer Blickfang entsteht.
Entstanden ist ein attraktiver Ort, der sowohl die Bürgerinnen und Bürger als auch die Besucher Kemptens ansprechen soll.
MH Architekten BDA, Kempten
Grieger Harzer Landschaftsarchitekten, Berlin
Links:
https://griegerharzerdvorak.com/
https://www.trendyone.de/news/grosses-burgerfest-zum-abschluss-der-bauarbeiten