Ort
Füssen
Bauherr
Staatliches Bauamt Kempten eine Behörde der Bayerischen Staatsverwaltung
Kategorie
Lernen, Freizeit
Fertigstellung
2021
Leistungsphase
1-9
Gebaut für die Bundeswehr auf dem Gelände der Allgäukaserne ist die Sport – und Kletterhalle in dieser Kombination einzigartig.
Der Entwurf gliedert die 2 – Feld – Sporthalle direkt an die 14m hohe Kletterhalle. Vorgelagert an die Sporthalle sind die barrierefrei zugänglichen Umkleiden, Konditionsraum, Sanitär- und Technikräume.
Die Hallen sind in Elementbauweise mit Stahlbetonfertigteilstützen und Doppel-Holzleimbindern als Tragwerk mit zusätzlichen Holz-Koppelträger konzipiert. Die Außenwände sind mit gedämmten Ziegeln ausgefacht.
Die Innenräume mit naturbelassenem Holztragwerk, grauem Linoboden, geschlitzer Holzprallwand und weißen Putz zeigen die Oberflächen in ihrer natürlichen Materialität und schaffen so eine zurückhaltende und stimmige Atmosphäre.
In der Kletterhalle dominiert das sonnige Gelb der Boulderwände und Bouldermatte. Die Kletterwände aus GFK-Elementen spiegeln die natürlichen Bergverhältnisse als realistische Nachbildungen. Konzipiert für die Gebirgsjäger bietet die Kletterhalle so optimale Ausbildungsstationen.
Über das Fernwärmenetz werden die Hallen mit Wärme versorgt. Die Sporthalle wird mit Deckenstrahlplatten geheizt. Der Konditionsraum und die Nebenräume haben robuste Heizkörper. Die Beheizung der Kletterhalle erfolgt über die Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Zusätzlich hat die Sporthalle eine natürliche Fensterlüftung.